
601 Ergolux
Vor Ort vorrätig, besuche unsere Filiale vor Ort!
Aktuell ist dieses Produkt leider nicht verfügbar. Gerne prüfen wir den konkreten Bestand in unserer Filiale. Kontaktiere uns hierzu über das Kontaktformular oder besuche uns persönlich.
Du bist dir nicht sicher welche Rahmengröße zu dir passt? Kein Problem! Wir beraten dich gern persönlich in unseren Filialen.
69,95€
Inkl. 19% MwSt.
- Bei diesem Streichpreis handelt es sich um die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP). Technische Änderungen, Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten. Nur solange der Vorrat reicht.
Deine Vorteile bei uns




inkl. MwSt.
Details
Art/Typ: | Fahrradsattel, unisex |
Einsatzbereich: | City, Trekking |
Eigenschaften: | Breite: 140mm/150mm/160mm/170mm; Länge: 260mm; Gewicht: 335g (14cm), 340g (15cm), 355g (16cm), 360g (17cm); max. Belastung in kg: 130 |
Technologie: | Ergolux: sich von Heck nach vorne streckende wellenförmige Erhebung - passt in Ihrer Form perfekt zu den meist bauchigen Sitzbeinästen; der Fahrer muss keine kraftraubenden Schutzhaltungen einnehmen; |
das hochgezogene Heck ergibt mehr Halt nach hinten u | |
Besonderheiten: | maximale Entlastung im Dammbereich liegt bei 55%, weich und komfortabel für kurze Strecken (bis zu 45 Minuten), Stufenform verteilt Druck nach medizinischen Gesichtspunkten |
Qualitätstyp: | EXTRA |
Artikelnummer: | 2364,2365,2366,2367 |
GTIN/EAN: | 4062695000785,4062695000792,4062695000808,4062695000815 |
Stand: | 27.10.2024 |
Über "SQLAB"
SQlab steht für Ergonomie im Radsport. Als erster Sattelhersteller hat SQlab ein System zur Vermessung von Sitzknochen und Bestimmung der optimalen Sattelbreite entwickelt. Bereits 1994 wurde vom ehemaligen Testfahrer diverser Bike Magazine und Hersteller Tobias Hild das erste Schutzrecht für einen Sattel mit tieferliegender Sattelnase angemeldet. Zusammen mit dem Urologen Dr. Stefan Staudte und dem Neurochirurg Dr. Markus Knöringer werden seit über zehn Jahren Sättel, Griffe, Pedale und Lenker entwickelt und unter wissenschaftlichen Bedingungen getestet. Seit dieser Zeit ist SQlab die erfolgreichste Sattelmarke in Tests der Fachpresse.